Je persönlicher die Beziehung zwischen Kunde und Fotograf, um so leichter gehen für beide die Fotos von der Hand. Daher bevorzuge ich das "Du", eine lockere Atmosphäre und Portion Spaß beim Fotografieren.
Daher an dieser Stelle ein paar Worte zu mir: Ich wurde 1981 in Lübeck geboren und habe meine Kindheit am Meer verbracht. 1990 zogen wir mit der Familie ins wunderschöne Bayern, wo ich auch noch heute lebe. 2001 habe ich mir die erste richtige Kamera gekauft und die Fotografie sofort als Leidenschaft für mich entdeckt. Nach diversen Seminaren und häufigen Anfragen über den Freundeskreis hinaus, habe ich mich entschlossen die Fotografie gewerbsmäßig in Nebenerwerb zu betreiben. Seitdem habe unzählige Brautpaare auf Ihrer Hochzeit begleitet und würde mich freuen, vielleicht auch Eure Hochzeit mit meiner langjährigen Erfahrung begleiten zu dürfen.
Heute lebe ich in Heldenstein im Landkreis Mühldorf am Inn und arbeite hauptberuflich in München, als Business Development Manager bei Ingram Micro, einem namenhaften Distributor für IT- und Telekomunikationstechnik.
Ich bin ein offener und initiativer Mensch mit unterhaltsamer Rhetorik. Mit Euren Gästen zu interagieren gehört für mich nicht nur zum Job, sondern zu meiner Art. Dadurch werde ich von Euren Gästen nicht als externe Person wahrgenommen sondern als Teil der Partypeople. Das ist gut für die Stimmung und damit auch für die Bilder. Prost & Cheese please :-)
Es kann schon mal vorkommen, dass ich mich für Euch auf die Straße werfe. Besondere Perspektiven oder Fotos der Schuhe gehören einfach dazu. Daher komme ich legere gekleidet in Jeans und Shirt/Hemd.
Auch wenn Kameras für Endverbraucher und sogar Handys immer besser werden, ist der Unterschied zu einer professionellen Ausrüstung noch immer gewaltig. Ich setze auf lichtstarke Objektive und professionelle Vollformatkameras von Sony und Canon. Für die Nachbearbeitung verwendende modernste Software und Macintosh Computer mit einer permanenten Datensicherung, um das Risiko von Datenverlust auf ein Minimum zu reduzieren.
Neben Deutsch als Muttersprache biete ich noch flüssiges und freies Englisch an. Wenn Ihr Gäste habt, die weder deutsch noch englisch sprechen, ist das kein Problem. Fotografie ist fast schon eine internationale Sprache. Ich hatte auch schon chinesische Brautpaare. Dann ist ein Übersetzer aber wirklich hilfreich ;-)